Im Januar 2023 hat die Schülervertretung des BvA-Gymnasiums 7.500 Euro aus dem Erlös des Sponsorenlaufs an die Organisation HASENE International e. V. mit dem Sitz in Köln gespendet. HASENE unterstützt notleidende Menschen in aller Welt mit Hilfsaktionen und Projekten. So wurde mit der Spende der SV konkret das Brunnenprojekt in Burkina Faso (Westafrika) gefördert, um den Menschen vor Ort den Zugang zu sauberem Wasser zu ermöglichen. Denn „Wasser ist Leben, Wasser rettet Leben“ – so der Leitsatz des Vereins.
wir sind die neue SchülerVertretung des BvA und möchten uns euch an dieser Stelle vorstellen. Wenn man es aber ganz genau nimmt, sind wir eigentlich gar nicht so „neu“ – viele bekannte Gesichter kennt ihr bestimmt noch aus den letzten Jahren, ein paar neue sind aber hinzugekommen. Was aber definitiv geblieben ist: unser Engagement für eure Interessen und eure Rechte. Wir wollen weiterhin Bindeglied zwischen euch und der Schulleitung sein, möchten weiterhin schöne und spannende Projekte für und mit euch auf die Beine stellen, um den Schulalltag zu verschönern.
Im Rahmen des Erasmus-Projektes „Förderung der europäischen Werte an Schulen“ waren nach dem Griechenlandbesuch unserer SV im Januar 2023 nun die griechischen Schüler*innen für eine Woche bei uns in Deutschland. In mehreren Workshops wurden die Ergebnisse der Erasmusfahrt nach Griechenland weiterentwickelt:
Im Rahmen des Erasmus-Projektes „Förderung der europäischen Werte an Schulen“ waren nach dem Griechenlandbesuch unserer SV im Januar 2023 nun die griechischen Schüler*innen für eine Woche bei uns in Deutschland. In mehreren Workshops wurden die Ergebnisse der Erasmusfahrt nach Griechenland weiterentwickelt:
Die Tradition der „Spielekisten“ für unsere 5. und 6. Klassen wird nun nach der Corona-Pause fortgeführt. Jede Klasse der Erprobungsstufe hat eine Sammlung an verschiedenen Spielen und Spielgeräten bekommen, welche die Schülervertretung (SV) in diesem Jahr finanziert hat. Somit wird das Spieleangebot in den Pausen erweitert. Wir freuen uns über die Wiederbelebung dieses guten Projekts am BvA! Eure SV
Am Dienstag, den 7.März, fand das zweite Vernetzungstreffen der Dormagener Schulen statt- diesmal am BVA. Eltern und Schüler*innen haben ebenfalls teilgenommen. Wir planen weitere Aktivitäten zur Unterstützung der Erdbebenopfer, schließlich ist Solidarität einer wichtigsten europäischen Werte, die wir als Europaschule in den Vordergrund stellen.
Der Bürgermeister dankt allen ehrenamtlich engagierten Kindern und Jugendlichen. Am Mittwoch, dem 8. Juni, wurde unsere SV zusammen mit vielen weiteren engagierten Jugendlichen vom Bürgermeister ins Schützenhaus eingeladen. Dort wurde uns ein vielfältiges Programm geboten, unter anderem waren ein Zauberer und ein Rapper anwesend. Außerdem gab es Essen und Trinken und eine Tombola, bei der sogar zwei aus unserer SV etwas gewonnen haben.
Viele unserer Schülerinnen und Schüler sind sehr betroffen und besorgt wegen des Kriegs in der Ukraine. Aus dieser Betroffenheit erwuchs zum einen eine gemeinsame Aktion auf dem Schulhof, bei der alle anwesenden Schüler und Lehrer das Peace-Zeichen darstellten. Außerdem riefen die Schülerinnen und Schüler aus der Europa-AG und der Schülervertretung des BVA erneut zum Zusammenhalt und zur Verteidigung der europäischen Werte bei der Mahnwache gegen den Krieg am 4. März 2022 vor dem Dormagener Rathaus auf. Darüber hinaus kündigten sie eine Geldspende zur Unterstützung der Menschen in der Ukraine an. Hier folgt der Wortlaut der Ansprache der Schülerinnen und Schüler:
„Solidarität. Demokratie. Völkerrecht. Zusammenhalt. Das sind die europäischen Werte, die momentan in Gefahr stehen: Es ist uns für uns alle ein Schock, dass wir einen Krieg in Europa miterleben müssen. Wie soll man damit umgehen? Wir alle wollen den Frieden! Und wir, die Schülerinnen und Schüler der Europaschule Bettina-von-Arnim Gymnasium, sehen den Weg darin, dass wir alle, alle Kulturen, alle Länder, zusammenhalten. Wir möchten mit dem Zusammenhalt an unserer Schule ein Zeichen für die Solidarität und für den Frieden setzen! Des Weiteren möchten wir, als Schülervertretung, im Namen der gesamten BVA-Schülerschaft, 1000 Euro, die wir mit dem Sponsorenlauf gesammelt haben, an die Menschen in der Ukraine spenden“.
Frisch nach der Wahl der neuen SV am 31.01.22 ging es schon am 9.02 zum zweitägigen SV-Seminar nach Köln Deutz. 14 junge Menschen, die sich für wichtige Themen als Schülervertretung am BvA-Gymnasium engagieren, lernten Grundlagen des SV-Rechts kennen, planten neue Projekte für unsere Schule und teilten Aufgaben innerhalb der Gruppe auf. Auch für Teambuilding-Spiele war genügend Zeit da – wir hatten viel Spaß und fanden uns schnell als Gruppe zusammen!
Endlich wieder! Nach zwei Jahren konnte am Bettina-von-Arnim Gymnasium am 07.09.2021 wieder der Sponsored Walk problemlos stattfinden. Auch dieses Jahr liefen die Kinder wieder insgesamt über 8 Kilometer um Spenden für die Organisation „Kinderlachen“ (http://kinderlachen.de) zu sammeln.
Seit Beginn des Schuljahrs steht auf dem Schulhof das BVA ein Klettergerüst. Es wird besonders von jüngeren Schülerinnen und Schülern in den Pausen ausgiebig genutzt. Die Kinder finden es „voll cool“. Sie klettern und balancieren auf dem Spielgerät oder treffen sich mit Freunden auf der Plattform. Besonders beliebt ist die Drehspindel, die man zu mehreren benutzen kann und in der man sich laut einem Fünftklässler fühlt „wie im Karussell“.
Der
Sponsored Walk 2019 sollte nicht sein: Zuerst die Absage im Juli wegen Hitze
und nun am Dienstag, 10.9.2019 die Gefahrenlage im Bayer-Werk, die leider zum
Abbruch führte.
Dabei
fing alles so gut an, das Wetter spielte mit und die SchülerInnen und
KollegInnen starteten am BVA hoch motiviert: Laufen für einen guten Zweck –
eine prima Sache!