Der 29. Mai 1993 wird bei vielen Erwachsenen noch heute unangenehme Gefühle auslösen. Da war Hoyerswerda, Rostock-Lichtenhagen, Mölln und dann geschah es in Solingen – fast vor der eigenen Haustür. Der Hass auf Menschen, mit anderem kulturellen oder religiösen Hintergrund, war nicht mehr nur in intoleranten Köpfen vorhanden, sondern plötzlich unfassbare Realität geworden. Häuser brannten und Menschen starben. Bilder, die man eigentlich nur aus Dokumentationen über den Zweiten Weltkrieg kannte, aus einer fernen Zeit und in schwarz-weiß, waren plötzlich in der Gegenwart angekommen und zeigten uns, dass das Vergangene noch lange nicht vergangen war.
Dormagens Bürgermeister Peter-Olaf Hoffmann, Angelina Lison und David Hasler, Klasse 9c, Bettina-Von-Arnim-Gymnasium
Heute blicken wir zurück. Es ist 20 Jahre her, dass in Solingen fünf türkische Mitbürger dem Hass zum Opfer fielen. Unseren Schülerinnen und Schülern ist diese Zeit genauso fern, wie uns damals die Kriegsbilder fern waren. „Wenn der Blick zurück in der Zukunft landet – Gedenken an den Solinger Brandanschlag vor 20 Jahren“ weiterlesen