Fairtrade-Workshops für die 5. Klassen

Mit viel Motivation und Interesse nahmen alle 5. Klassen am 29.01.2025 an einem Workshop zum Thema Fairtrade teil.

Fairtrade, was ist das? Fairtrade bedeutet kurz gesagt eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen im Anbau eines Produkts.

Anhand des Beispiels Kakao lernten die 5er viel über die Probleme im Anbau und wie Fairtrade versucht diese zu lösen. Konkret wurden Themen wie gerechte Bezahlung, Kinderarbeit und Pestizide behandelt. Durchgeführt wurden die Workshops von jeweils zwei Mitgliedern der Nachhaltigkeits-AG aus der 10. Klasse bzw. Q2. Es wurde viel überlegt, geredet, gepuzzelt und zugehört, auch wenn die Themen teilweise recht ernst und traurig waren. Doch am Ende jedes Themenabschnitts, gab es auch die Lösung von Fairtrade. Ein Highlight des Workshops war das große Puzzle aus Pappe, welches das Fairtrade-Siegel mit all seinen Kriterien zeigte. 

Wir hoffen, euch lieben 5ern hat der Workshop gefallen!

Wenn ihr (5-Q2) Lust habt, euch mit verschiedensten Nachhaltigkeitsthemen zu beschäftigen und spannende Projekte durchzuführen, werdet gerne Teil unserer AG. Kommt dazu Montags um 13:30 Uhr zu Raum 1.020 oder meldet euch bei Frau Bergins oder Frau Lieske.

Eure Nachhaltigkeits-AG