Die Religionskurse besuchen die Synagoge in Düsseldorf

Am 4. Dezember besuchten die evangelischen und katholischen Religionskurse des 10. Jahrgangs, begleitet von Frau Salzmann und Frau Illy, die Synagoge der jüdischen Gemeinde in Düsseldorf. Der Rabbiner der jüdischen Gemeinde begrüßte die Gruppe herzlich und hielt einen informativen und spannenden Vortrag über die Grundlagen des jüdischen Glaubens sowie die Besonderheiten des jüdischen Alltags.

„Die Religionskurse besuchen die Synagoge in Düsseldorf“ weiterlesen

120 Weihnachtspäckchen für Kinder in Not gesammelt –

120 Kinder zum Strahlen gebracht-

Kinder zum Strahlen zu bringen, das war auch in diesem Jahr wieder das Ziel der Aktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“ der Stiftung Kinderzukunft. Bereits zum dritten Mal war das BvA mit der Organisation durch die Nachhaltigkeits-AG Sammelstelle für diese Aktion. Es ging darum, Geschenke wie etwa Spielzeug, Kleidung, Süßigkeiten und Hygieneartikel in einem (Schuh-)Karton verpackt zu spenden, die dann an Kinder in Bosnien-und-Herzegowina, Rumänien und falls möglich in der Ukraine verteilt werden.

„120 Weihnachtspäckchen für Kinder in Not gesammelt –“ weiterlesen

Alle Jahre wieder…

…fahren wir nach England. Es war wieder soweit. Die England-Fahrt stand an. 50 Kinder aus der 8. Klasse durften nach London verreisen, auf Stufenfahrt. Mit vier LehrerInnen im Gepäck ging es auf in Englands Hauptstadt. Am 22. September ging es um 7.55 Uhr los. Alle waren noch sichtlich müde, die Vorfreude aber siegte. Nach ungefähr sieben bis siebeneinhalb Stunden standen wir dann an der Reisepasskontrolle in Calais. Zwei Stunden später dann in Dover. Dort in Dover wurden wir dann vom ziemlich typischen Wetter begrüßt, Regen. Nach weiteren zweieinhalb Stunden Fahrt kamen wir dann endlich in London an. Von dort aus wurden wir dann in unsere Gastfamilien geholt, endlich ins Bett.  

„Alle Jahre wieder…“ weiterlesen

Spenden aus Sponsored Walk: SV unterstützt „DatKölsche Hätz“ und den Förderverein des BvA-Gymnasiums

Die Schülervertretung (SV) des BVA-Gymnasiums hat die beim Sponsored Walk gesammelten Gelder sinnvoll eingesetzt und freut sich, wichtige Projekte unterstützen zu können. 3600 Euro wurden an die Organisation „Dat Kölsche Hätz“ gespendet, die sich für schwerstkranke Kinder und deren Familien einsetzt. Die Initiative bietet umfassende Unterstützung in schwierigen Lebenslagen – von medizinischer und pflegerischer Betreuung bis hin zu psychologischer Hilfe und Alltagsentlastung. Mit der Spende möchte die SV diese wertvolle Arbeit fördern und betroffenen Familien helfen.

„Spenden aus Sponsored Walk: SV unterstützt „DatKölsche Hätz“ und den Förderverein des BvA-Gymnasiums“ weiterlesen

Am 29.11.2025 ist es soweit: WEIHNACHTEN IN GEFAHR wird aufgeführt!

Am Wochenende fanden die Generalproben zu dem neuen Musical „Weihnachten in Gefahr“ statt. In den mehrstündigen Proben fügten die Schülerinnen und Schüler des Bühnenprofils und des Schulorchesters nun Tanz, Gesang, Schauspiel und musikalische Begleitung zusammen.
Das BvA lädt ein zu der Aufführungen des Weihnachtsmusical „Weihnachten in Gefahr“ am 29.11.2025 um 18.00 Uhr in der Aula.

Q2-Deutschkurse besuchen das Junge Schauspielhaus Düsseldorf

Am vergangenen Mittwoch besuchten die Q2-Deutschkurse von Frau Gust und Herrn Deden das Junge Schauspielhaus in Düsseldorf. Auf dem Programm stand eine moderne Interpretation der klassischen Werke Faust I und Faust II von Johann W. von Goethe sowie Faust III, eine Kreation des Regisseurs. Die Inszenierung schaffte es, die klassische Tragödie so auf die Bühne zu bringen, dass sie bei vielen Schülerinnen und Schülern auf Begeisterung stieß.

„Q2-Deutschkurse besuchen das Junge Schauspielhaus Düsseldorf“ weiterlesen

Weihnachtspäckchen-Aktion der Stiftung Kinderzukunft

Bettina-von-Arnim-Gymnasium ist wieder Sammelstelle

Bereits zum 3. Mal ist das Bettina-von-Arnim-Gymnasium Sammelstelle für die Abgabe von Weihnachtspäckchen für Kinder in Not.

Die Aktion der Stiftung Kinderzukunft trägt dazu bei, Kindern in Bosnien-Herzegowina,  Rumänien und der Ukraine, die sonst keine Geschenke bekämen, Freude und eine schöne Weihnachtsüberraschung zu bereiten.

„Weihnachtspäckchen-Aktion der Stiftung Kinderzukunft“ weiterlesen