Besuch im größten Computermuseum der Welt – 24.01.2025

Am 24.01.2025 besuchten die Informatikkurse der Einführungsphase mit Frau Leancu und Herrn Poschke das weltweit größte Computermuseum in Paderborn. Die Anreise begann früh am Morgen, doch sie hat sich in jeder Hinsicht gelohnt. Vor Ort erhielten die Schülerinnen und Schüler faszinierende Einblicke in die Geschichte und Entwicklung des Computers – von den Anfängen der mesopotamischen Rechenmethoden über den chinesischen Abakus bis hin zu modernen humanoiden Robotern. Auch eine Nachbildung der legendären ENIAC-Maschine im Maßstab 1:1 beeindruckte die Gruppe.

Während einer spannenden Führung erfuhren die Teilnehmenden viel über Heinz Nixdorf, den Gründer des Museums, die Evolution des Prozessors, das Mooresche Gesetz sowie über Lochkartenmaschinen und die binäre Datenverarbeitung.

Im Anschluss hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, das Museum auf eigene Faust zu erkunden und interaktive Stationen auszuprobieren. Besonders beliebt waren die programmierbaren Katzen, Virtual-Reality-Brillen, Flugsimulatoren, sowie Roboter, die Porträts zeichnen oder Rollenspiele simulieren. Ein Highlight waren auch die beiden Spezialroboter Petra und Peter, die nicht nur Informationen bereithielten, sondern auch zum Versteckspiel einluden.

Mit vielen neuen Eindrücken und spannenden Erlebnissen im Gepäck traten alle am Abend die Heimreise an – ein unvergesslicher Tag voller Technik, Geschichte und Spaß!