
Am 1. Februar fand die Zukunftsmesse zur Berufsorientierung in der Aula unserer Schule statt. Unsere Schüler:innen informierten sich in persönlichen Gesprächen bei Ausbildungsbetrieben und Hochschulen über deren vielfältige Angebote. Außerdem gab es zahlreiche Vorträge: Von ‚Lehrer:in werden‘ über ‚Immobilienwirtschaft – Deine Zukunft?‘ bis zum Vortrag der Heinrich-Heine-Universität war eine große Bandbreite geboten.
Das Herzstück der Veranstaltung bildeten die Beiträge von Eltern und ehemaligen Schüler:innen. Sie stellten ihre berufliche Tätigkeit z.B. als Unternehmensberater, Ärztin, Personalreferent, Heilpädagogin oder Metallbauer vor und standen den Schüler:innen für Fragen zur Verfügung.
Wir danken allen, die durch Ihren Einsatz die Zukunftsmesse 2025 zu einer informativen Veranstaltung für unsere Schüler:innen gemacht haben!


