Herzliche Einladung zur Brettspiel-AG

Gefördert durch: „Spiel des Jahres“

Liebe Schüler*innen des BvA,

hiermit möchte ich euch herzlich einladen, die im Rahmen unseres Projektkurses „Brettspiele“ angeschafften Brettspiele auszuprobieren. Wir haben eine breite Auswahl an Brett- und Kartenspielen (Azul, Siedler von Catan, Cracassonne, Hitster, Exploding Kittens, MicroMacro und viele der letzten Spiele des Jahres). Auch Warhammer 40K haben wir im Angebot!

Wir treffen uns immer Mittwochs ab 13.30 Uhr und spielen, wenn Interesse besteht, bis maximal 17.00 Uhr. Los geht es ab dem 18.09.2024.

Kommt vorbei!

T. Vatheuer

Willkommens-Tage der 5. Klassen 

Traditionell standen die ersten Tage der neuen 5. Klassen ganz im Zeichen des Kennenlernens: neben allerlei Kennenlernspielen und erlebnispädagogischen Aktionen wurden die neuen 5. Klassen von ihren Paten durch das Schulgebäude geführt. Um zu schauen, wie gut die Führung geklappt hat, fand im Anschluss hieran eine Schulrallye statt, bei der einige knifflige Fragen zu lösen waren. 

„Willkommens-Tage der 5. Klassen “ weiterlesen

Es ist wieder so weit!

Der erste Schultag nach den Sommerferien 2024 war wie in jedem Jahr ein aufregendes Ereignis für unsere neuen Schüler*innen der 5 Klassen. Die Einschulungsveranstaltung begann in unserer Aula mit einem feierlichen Programm, das besonders abwechslungsreiche Beiträge von BvA-Schüler*innen zur Begrüßung enthielt: den gelungenen Auftritt von Jonas Doering mit zwei Stücken auf der Querflöte, einen originellen und selbst geschriebenen Rap-Song von Mohammed Abou Alzahab zu dynamischen Beats und als weiteres Highlight einen synchronen Tanz mit Arm- und Handformationen (Tutting) der Klasse 7a und Theaterschüler*innen.

„Es ist wieder so weit!“ weiterlesen

Sommerferien !!!!

Das Bettina-von-Arnim-Gymnasium wünscht allen Eltern, Schülerinnen und Schülern erholsame Sommerferien.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im neuen Schuljahr 2025-26.

SV bei der Ehrung der ehrenamtlich engagierten Kinder und Jugendlichen

Am Donnerstag, dem 6.6.2024, nahm die Schülervertretung unserer Schule an der Veranstaltung zur Ehrung aller ehrenamtlich engagierten Kinder und Jugendlichen in Dormagen teil. Eingeladen vom Bürgermeister der Stadt Dormagen, Erik Lierenfeld, waren neben SchülersprecherInnen und Streitschlichtern auch Schülervertretungen der Dormagener Schulen sowie junge Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr und anderer Organisationen.

„SV bei der Ehrung der ehrenamtlich engagierten Kinder und Jugendlichen“ weiterlesen

Besuch im Opernhaus Duisburg: SchülerInnen des Musikkurses Q1 begeistert von „Märchen im Grand-Hotel“

Am Freitag, den 21. Juni, hatten die SchülerInnen des Musikkurses der Stufe Q1, begleitet von Frau Salzmann, Herrn Bongartz und Frau Seiler-Lorenz, die Gelegenheit, das Opernhaus in Duisburg zu besuchen. Auf dem Programm stand die Aufführung der Operette „Märchen im Grand-Hotel“ von Paul Abraham.

„Besuch im Opernhaus Duisburg: SchülerInnen des Musikkurses Q1 begeistert von „Märchen im Grand-Hotel““ weiterlesen

Sportfest

Das diesjährige Sportfest fand wie gewohnt in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien auf der Sportanlage des TSV Bayer Dormagen statt. Die Klassenstufen 5 bis EF lieferten sich
spannende Wettkämpfe in verschiedensten Disziplinen.

„Sportfest“ weiterlesen

Iter transtemporale faciamus! (sinngemäß: „Kommt mit uns auf eine Zeitreise!“) 

„Rom, das liegt doch so weit weg und die Römer hatten mit uns hier in Deutschland eh nichts am Hut…“ Falsch! Denn im Archäologischen Park in Xanten kann man in die damalige Lebensweise der am Rhein stationierten römischen Besatzungsmacht eintauchen und sich zumindest ein wenig so fühlen, als wäre man ungefähr 2000 Jahre in die Vergangenheit zurückgereist. 

„Iter transtemporale faciamus! (sinngemäß: „Kommt mit uns auf eine Zeitreise!“) “ weiterlesen