Aufs Fahrrad und LOS! STADTRADELN mit dem BVA

Du fährst mit dem Fahrrad zur Schule oder wolltest dies schon länger mal wieder tun? Du möchtest dich für ein gutes Klima einsetzen? Du willst dich bewegen und hast Spaß am Radeln? Egal ob E-Bike, Mountainbike, Rennrad oder Stadtrad o.ä. – mach bei der STADTRADELN-Aktion mit!

WANN GEHT ES LOS?

Radelstart ist am 26.05.2023, Ende der Aktion ist am 15.06.2023.

„Aufs Fahrrad und LOS! STADTRADELN mit dem BVA“ weiterlesen

„Gemeinsam für den Sport“

Die GFS – Gesellschaft für Sportförderung (Böblingen) hat der Sportfachschaft die Teilnahme an der Sponsoringaktion „Gemeinsam für den Sport“ angeboten. Die GFS ist eine gemeinnützige Organisation, die sich der Sportförderung verschrieben hat und seit der Gründung im Jahr 2003 Sportsponsoringaktionen für Kinder und Jugendliche in Schulen, Vereinen und Kindereinrichtungen durchführt. Dank der GFS und einiger Dormagener Unternehmen, kann die Sportfachschaft neues Sportmaterial anschaffen (u. a. Softbälle, Volleybälle, Basketbälle und weiteres Sportmaterial), um weiterhin einen abwechslungsreichen und qualitativ hochwertigen Sportunterricht zu gewährleisten.

„„Gemeinsam für den Sport““ weiterlesen

Sportfest 2019

Das diesjährige Sportfest fand vor den Sommerferien auf den Sportanlagen Zons sowie in der Dreifachhalle des Bettina-von-Arnium-Gymnasiums auf zwei Tage verteilt statt. Bei gutem Wetter lieferten sich am 09.07. die Klassen 5, 6 und 7 spannende Wettkämpfe, am 10.07. traten die Jahrgänge 8, 9 und EF gegeneinander an.

„Sportfest 2019“ weiterlesen

Team BvA Dormagen radelte für ein gutes Klima 

Die Stadt Dormagen nahm im Zeitraum vom 14. Juni bis 04. Juli 2019 am Stadtradeln teil. Das Stadtradeln ist eine Organisation des Klimabündnisses, bei der Bürgerinnen und Bürger in einem Zeitraum von drei Wochen möglichst viele Strecken mit dem Fahrrad zurücklegen sollen. Auch das BvA ging mit einem eigenen Team an den Start!

„Team BvA Dormagen radelte für ein gutes Klima “ weiterlesen

Sport Leistungskurs an der Deutschen Sporthochschule Köln (DSHS Köln)

„Hochschul-Luft schnuppern“ – das war die Devise des Sport-Kooperations-Leistungskurses des Bettina-von-Arnim-Gymnasiums und des Leibniz-Gymnasiums beim Besuch von Deutschlands einziger Sport-Universität. Bastian Uedelhoven, der Vorsitzende des Allgemeinen Studierendenausschuss der Sporthochschule (AStA), organisierte unseren Besuch an der DSHS Köln. Er zeigte uns das Campusgelände mit all seinen Sportmöglichkeiten.

„Sport Leistungskurs an der Deutschen Sporthochschule Köln (DSHS Köln)“ weiterlesen

Leichtathletik am BvA: Landessportfest der Schulen in Düsseldorf

Am 04.06.2019 fand das alljährliche Landessportfest der Schulen im Bereich Leichtathletik in Düsseldorf statt. Im Schatten des Fußballstadions von Fortuna Düsseldorf gingen die 19 Athleten des BvA bei wolkenfreiem Himmel und hohen Temperaturen an ihre Grenzen. Insgesamt wurde das BvA durch die Mannschaften der Wettkampfklassen II und IV der Jungen und Wettkampfklasse III der Mädchen gebührend vertreten. Hierbei ist hervorzuheben, dass lediglich einige Athleten aus der EF in der Wettkampfklasse II weitreichende Erfahrungen in der Leichtathletik mitbrachten, wobei besonders die Sechst- und Siebtklässler in vielen Disziplinen das erste Mal an einem Wettkampf teilnahmen.

„Leichtathletik am BvA: Landessportfest der Schulen in Düsseldorf“ weiterlesen

Die Volleyballer glänzen bei den Kreismeisterschaften

Die Volleyballer glänzen bei den Kreismeisterschaften. Am 06.12. fand in Neuss die Kreismeisterschaft in der Sportart Volleyball statt. In der Wettkampfklasse I starteten sowohl die Mädchen, als auch die Jungen des BvA Dormagen.

Durch mehrere Ausfälle im Stammteam traten beide Mannschaften in neuen Konstellationen an – doch bereits beim Aufwärmen war klar: Das kann heute etwas werden!

Das erste Spiel der Mädchen wurde klar gewonnen ( 15-4, 15-6 ) und auch die Jungen überheugten im ersten Spiel. Beim zweiten Gegner taten die Jungen sich etwas schwerer, sodass ein dritter Satz ausgespielt werden musste. Insgesamt konnten wir aber auch dieses Spiel für uns entscheiden (15-7, 10-15, 15-4). „Die Volleyballer glänzen bei den Kreismeisterschaften“ weiterlesen

NRW MEISTER im Flag Football!!!

Heute, am 23.11.2018, traten 6 Mannschaften aus ganz NRW gegeneinander an, um die NRW Meisterschaft U17 Im Flag Football zu bestreiten.

Die Stimmung in unserem 10 Mann starken Team war von Beginn an super und alle waren bis unter die Haarspitzen motiviert: nach zwei erfolglosen Versuchen, NRW Meister zu werden und immer „nur“ den Vize-Titel einzufahren, lautete die Devise: Alle guten Dinge sind drei!!! „NRW MEISTER im Flag Football!!!“ weiterlesen

BvA-Team belegt den 2. Platz beim Kreisschulsportfest Fußball

Am Dienstag, dem 13.11.2018 fanden im Stadion am Eisenbrand in Meerbusch die Kreismeisterschaften im Fußball für die Oberstufe statt. Im ersten Spiel trat die BvA-Auswahl, bestehend aus Schülern der Q1 und Q2, gegen das Mataré-Gymnasium aus Meerbusch an. Das Team um Kapitän Lars Fuxen zeigte hier eine souveräne Leistung und war klar spielbestimmend. Durch Tore von Niclas Harth (2 Tore) und Max Blake setze man sich am Ende mit 3:1 durch. „BvA-Team belegt den 2. Platz beim Kreisschulsportfest Fußball“ weiterlesen

Sportfest 2018

Das diesjährige Sportfest fand erneut auf den Sportanlagen Zons und auf zwei Tage verteilt statt. Bei gutem Wetter lieferten sich am 10.07. die Klassen 5, 6 und 7 spannende Wettkämpfe, am 11.07. traten die Jahrgänge 8, 9 und EF gegeneinander an.

Die Wettkämpfe wurden mit viel Einsatz bestritten. Die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen verglichen ihr sportliches Können in Lauf-, Wurf- und Sprungwettbewerben sowie dem weiten Fußball-Abstoß. Für die Klassen 7 bis 9 standen die Spiele One-touch-Ball, Eibee-Ball und Volleyball auf dem Programm und unsere EF Schülerinnen und Schüler traten im Ultimate Frisbee gegeneinander an. Die Stimmung war super, das Wetter spielte mit und die Schülerinnen und Schüler zeigten in allen Disziplinen und Sportspielen spannende Partien und tolle sportliche Leistungen. „Sportfest 2018“ weiterlesen

Floorballturnier 2018

Am letzten Freitag, dem 06.07.2018, fuhren 13 Schülerinnen und Schüler der 7C trotz des pädagogischen Tages, der für die Lernenden eigentlich „schulfrei“ bedeutet, in die Sporthalle nach Kaarst, um sich dort mit 6 weiteren Teams im Floorball zu messen.

Als wir die Halle betraten, wurden wir mit lauter Musik empfangen, die dafür sorgte, dass in den beiden gemeldeten Teams des BVA („Alpha“ und „Omega“) gleich eine äußerst positive Wettkampfstimmung mit großem Siegeswillen aufkam. „Floorballturnier 2018“ weiterlesen