
Wer in der Natur regelmäßig unterwegs ist, nimmt gerade die knatsch gelbe Blüte der Rapsfelder wahr. Aus den Blüten werden Schoten und darin sitzen die Samen. Sie sind der Rohstoff für das Rapsöl.
Raps ist daher eine wichtige landwirtschaftliche Nutzpflanze, und Rapsöl ein wichtiges Nahrungsmittel. Dass Raps botanisch zu den Kohlgewächsen gehört, mag überraschen, aber Raps ist das Ergebnis einer natürlichen Kreuzung zwischen Kohl und Rübsen, einer alten Kulturpflanze.
Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten in kleinen Teams und hatten die Aufgabe aus den Rapssamen nach ihrer Zerkleinerung im Mörser, mittels der Extraktion nach Soxhlet Rapsöl zu gewinnen.
Bei der Extraktion arbeitet man mit einem passenden Lösungsmittel. Für die Rapsölextraktion eignet sich entsprechend der lateinischen Wendung „Similia similibus solvuntur“ das lipophile Heptan.
In der Soxhlet-Apparatur löst das Lösungsmittel im geschlossenen System und bei erhöhter Temperatur das Rapsöl heraus, indem es in einem Kreislauf aus Verdampfen und Kondensieren die Rapsölmoleküle aus den Samen im Heptan solvatisiert.
Je länger der Vorgang dauert, desto höher die Ausbeute an Rapsöl, und der Kolbeninhalt eine goldgelbe Farbe annimmt.
Im zweiten Teil des Workshops ging es um den Vergleich von Rapsöl mit anderen Fetten und Ölen unter dem Aspekt der Relevanz für die gesunde Ernährung. Fette und Öle die ungesättigten Fettsäuren enthalten und insbesondere die für unseren Körper essenziellen Omega-3 und Omega-6-Fettsäuren enthalten, sind besonders gesund. Den Gehalt an ungesättigten Fettsäuren in einem Fett oder Öl wird mit sogenannter Jodzahl bestimmt. Hierfür reagiert Jod mit den Fettsäuren und verwandelt die ungesättigten in gesättigte Fettsäuren. Aus dem Verbrauch an Jod, der mittels Rücktitration ermittelt wird, lässt sich die Jodzahl ermitteln. Sie liegt bei Rapsöl, das auch Omega-3-fettsäuren enthält zwischen 91- und 126. Die höchsten Jodzahlen weist Leinöl (bis 192), aber es schmeckt nicht allen.
In der Feedback-Runde zeigten sich die Schülerinnen und Schüler sehr zufrieden und bewerteten den Workshop als gewinnbringend.
(BBS)
