
Am 9. April 2025 fand erstmals ein Spieleabend an unserer Schule statt – und der Start hätte besser kaum verlaufen können: Zwei Lehrkräfte und 18 Schüler*innen aus verschiedenen Jahrgangsstufen kamen zusammen, um gemeinsam zu spielen, zu lachen und neue Spielewelten zu entdecken.
Auf den Tischen lagen dabei ganz unterschiedliche Spiele – für jeden Geschmack war etwas dabei:
MicroMacro – ein kooperatives Detektivspiel, bei dem mit scharfen Augen Kriminalfälle auf einem Wimmelbild gelöst werden müssen.
Mycelia – ein taktisches Kartenspiel mit zauberhaften Illustrationen, bei dem Spieler*innen ihre eigenen Pilzreiche bewässern und dabei geschickter agieren müssen als die Gegner*innen.
Zug um Zug – ein Klassiker unter den Familienspielen, bei dem es darum geht, Bahnstrecken geschickt zu planen und Städte zu verbinden.
Warhammer 40k – ein Strategiespiel mit Miniaturen, das in einer düsteren Science-Fiction-Welt spielt und taktisches Denken erfordert.
Die Resonanz auf den Abend war durchweg positiv – schnell war klar: Das machen wir wieder! Weitere Spieleabende sind bereits in Planung und werden rechtzeitig angekündigt.



Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Spielrunden am BvA!