Treffen mit Autor Cory Doctorow

Am 26. Februar 2025 hatten wir die besondere Gelegenheit, den bekannten kanadischen Schriftsteller Cory Doctorow in unserem Englisch-Grundkurs (Q2) per Videokonferenz zu begrüßen. Doctorow, Autor des dystopischen Romans Little Brother (2008), nahm sich viel Zeit, um unsere Fragen zu beantworten. Das Buch, das wir in den vergangenen Monaten gelesen haben, behandelt hochaktuelle Themen wie digitale Überwachung und den Konflikt zwischen staatlicher Sicherheit und individueller Freiheit.

Während des Gesprächs berichtete Mr. Doctorow, wie er zum Schreiben kam. Schon früh entdeckte er seine Leidenschaft für Geschichten, insbesondere durch Filme wie Star Wars, die ihn dazu inspirierten, sich mit Spannung und Erzählstrukturen auseinanderzusetzen. Mit 17 Jahren veröffentlichte er sein erstes Magazin und machte später sein Hobby zum Beruf.

Ein weiteres zentrales Thema unserer Diskussion war die Zukunft der künstlichen Intelligenz. Doctorow äußerte sich kritisch zu den aktuellen Entwicklungen und betonte, dass viele Berufe nicht einfach durch KI ersetzt werden können. Besonders interessant war sein Hinweis auf sogenannte „Roboter“, die in Wahrheit von unterbezahlten Arbeitskräften aus Ländern wie Indien gesteuert werden – ein Aspekt, der oft übersehen wird.

Mit seinem sympathischen Lachen, seiner Ironie und der Geduld, mit der er unsere Fragen beantwortete, machte Cory Doctorow das virtuelle Treffen zu einer inspirierenden und lehrreichen Erfahrung. Sein Besuch hat uns nicht nur einen tieferen Einblick in Little Brother gegeben, sondern auch dazu angeregt, über die Auswirkungen von Technologie auf unsere Zukunft nachzudenken. – Von Maxima und Juliana für den Englisch Grundkurs der Q2