…fahren wir nach England. Es war wieder soweit. Die England-Fahrt stand an. 50 Kinder aus der 8. Klasse durften nach London verreisen, auf Stufenfahrt. Mit vier LehrerInnen im Gepäck ging es auf in Englands Hauptstadt. Am 22. September ging es um 7.55 Uhr los. Alle waren noch sichtlich müde, die Vorfreude aber siegte. Nach ungefähr sieben bis siebeneinhalb Stunden standen wir dann an der Reisepasskontrolle in Calais. Zwei Stunden später dann in Dover. Dort in Dover wurden wir dann vom ziemlich typischen Wetter begrüßt, Regen. Nach weiteren zweieinhalb Stunden Fahrt kamen wir dann endlich in London an. Von dort aus wurden wir dann in unsere Gastfamilien geholt, endlich ins Bett.
Montag, der zweite Tag der England-Fahrt. Wir trafen uns bereits um 7.45 Uhr an unserem Bus und sobald alle da waren, fuhren wir los zur North Greenwich Station. Wir sind mit der U-Bahn weiter in die Mitte von London und zur Tower Bridge gefahren. Am Montag haben wir außerdem auch (dank des großzügigen Zuschusses des Fördervereins!) das Tower of London Museum aufgesucht, wo unter anderem auch die Kronjuwelen gezeigt wurden. Nachmittags hatten wir dann Freizeit, in welcher wir shoppen gehen, andere Wahrzeichen besichtigen und weiteres machen konnten. Nach unserer Freizeit trafen wir uns dann und fuhren mit dem Bus zurück.
Am Dienstag, den 24. September, besichtigten wir dann den Buckingham Palace zusammen mit dem Victoria Memorial, dem Big Ben und fuhren anschließend noch eine Runde mit dem London Eye. Alles schöne Motive und gute Möglichkeiten für atemberaubende Bilder. Nach diesen gemeinsamen Einsichten in London hatten wir wieder ein paar Stunden Freizeit.
Mittwoch, vorletzter Tag. Am Mittwoch waren wir in Brighton, Tagesausflug. Wir sind erst einmal um die zwei Stunden gefahren mit dem Bus, um dort hinzukommen. Vor Ort haben wir dann zuallererst den Steinstrand besucht und einen Spaziergang gemacht durch Brighton. Anschließend hatten wir wieder Freizeit. In Brighton gab es süße Second-Hand-Läden und kleine Cafés, in die man sich setzen konnte. Natürlich gab es auch ein großes Kaufhaus und Supermärkte.
Donnerstag war unser letzter Tag. Wir sind morgens mit unserem Gepäck zum Bus gekommen und es wurde direkt weggepackt. Wir sind dann zum Greenwich Park gefahren und hatten dort einen schönen Ausblick über Greenwich und konnten sogar die Themse ein wenig sehen. Direkt neben unserem Aussichtspunkt lag der Null Meridian. Wir konnten ihn zwar nicht genau anschauen, aber schon ein Foto machen. Unsere Gruppe ist dann durch Greenwich spaziert, runter zu einem Museum. Wir mussten dann noch kurz laufen, bevor wir zu einer Anlegestelle ankamen, um eine Bootstour zu unternehmen. Sobald wir auf dem Boot waren, fuhren wir auch schon los. Durch die Bootsfahrt hatten wir auch noch einmal die Möglichkeit, schöne Bilder von der Tower Bridge oder auch dem London Eye zu machen. Als wir ankamen, hatten wir nochmal zwei bis drei Stunden Freizeit, bevor wir uns trafen. Anschließend hatten wir noch ein weiteres Mal eine Stunde Zeit, um zu Abend zu essen, bevor wir uns zur Abreise trafen. Nach vier bis fünf Stunden Fahrt- und Wartezeit kamen wir dann auf die Fähre zurück nach Frankreich. Von Calais dauerte es nur sechseinhalb Stunden zurück zum BVA. Hier wurden wir von unseren Eltern abgeholt und haben höchstwahrscheinlich alle nur geschlafen. Insgesamt hatten wir, denke ich, alle Spaß, (trotz mehr oder weniger guten Gastfamilien. Wir haben es alle überlebt 😉 ). Viel Spaß an die, die als nächstes drankommen und viel Glück mit euren Gastfamilien.
Emilia Tuts, 8D