Wir laufen uns die Füße bunt – Schule der Vielfalt

Das BvA beim 15. Run of Colours im Kölner Rheinauhafen

Seit 2009 wird der Lauf unter dem Motto „Ich lauf‘ mir die Füße bunt“ von der Lebenshaus-Stiftung zugunsten der Aidshilfe Köln veranstaltet. Das BvA nahm mit 26 Läufer*innen beim diesjährigen Run of Colours teil und setzte damit ein starkes Zeichen für die Akzeptanz gesellschaftlicher Vielfalt!

„Wir laufen uns die Füße bunt – Schule der Vielfalt“ weiterlesen

Sexting, cybergrooming, deepfake und Co – Wir klären auf!

Kinder wachsen in einer digitalisierten Welt auf, die einerseits viele Chancen bietet, andererseits sie und ihre Familien vor Herausforderungen stellt. Viele Eltern fragen sich in diesem Zusammenhang: Welche Medien eignen sich für Kinder und welche nicht? Wie kann ich meinem Kind einen sicheren Umgang mit digitalen Medien ermöglichen? Wie kann ich es auf seinem Weg dabei unterstützen?

„Sexting, cybergrooming, deepfake und Co – Wir klären auf!“ weiterlesen

21. Oktober 2023 MINT Projekt-Luftfahrt erleben der UniBw München mit Flugsimulator und Windkanal


Luftfahrt erleben – Was müssen Luftfahrtingenieurinnen / Luftfahrtingenieure und Piloteninnen / Piloten alles können

Beschreibung:

Schülerinnen und Schüler erhalten einen Einblick in die Ingenieurswelt der Luftfahrt sowie den Weg ins Cockpit eines Kampfjets oder Transportflugzeugs. Außerdem werden wir die aktuellen Herausforderungen in Forschung und Entwicklung neuer Luftfahrttechnologien vorstellen. Nach einem kurzen Vortrag werden wir in drei Gruppen (je 7 Personen) im Simulator fliegen, an Windkanal- und Triebwerkstest teilnehmen, eine Menge spannender Dinge sehen und dabei zeigen, was die Luftfahrt so faszinierend macht.

„21. Oktober 2023 MINT Projekt-Luftfahrt erleben der UniBw München mit Flugsimulator und Windkanal“ weiterlesen

Trödelmarkt am Bettina-von-Arnim Gymnasium

Liebe Eltern, liebe Schüler:innen,

am Sonntag dem 15. Oktober 2023 von 10 – 16 Uhr veranstaltet das Bettina-von-Arnim-Gymnasium einen Trödelmarkt. Das Anmeldeformular kann ab sofort unter folgender E-Mail Adresse abgerufen werden: troedel-bva@gmx.de

Wir würden uns über viele Anmeldungen freuen !

Und hier noch eine Mitteilung an die Eltern der Schüler:innen der Q2:

Das Abiballteam der Q2 braucht dringend eine Rückmeldung, welche Kinder mit Gesundheitszeugnis, an der Veranstaltung im September teilnehmen können. Rückmeldungen bitte an: lenibenz06@gmail.com

Marion Benz

Spielekisten für die 5. und 6. Klassen

Auch in diesem Jahr konnten wir wieder die 5. und 6. Klassen mit gut befüllten Spielekisten ausstatten.

Neben allerlei Bällen finden sich in den Kisten Sportgeräte wie Badmintoneschläger und –federbälle, Springseile, Frisbees oder Indiacas. Die Schüler*innen der Klassen können die Spielgeräte so in den Pausen nutzen um sich auszutoben.

Ein Dank gilt an dieser Stelle vor allem dem Förderverein der Schule, der die Ausstattung der Spielekisten mit einer großzügigen Finanzierung unterstützt hat. Sto

Nachhaltigkeits-AG besucht Dormagener Hofläden

Was haben ein Preisvergleich, eine Gruppe SchülerInnen und eine Fahrradtour gemeinsam? Sie alle waren am 15.06.2023 Teil des alljährlichen Ausfluges der Nachhaltigkeits-AG, bei welchem dieses Jahr eine Fahrradtour zu Dormagener Hofläden unternommen wurde. Sowohl Preise als auch Kriterien wie Regionalität und Verpackung der Hofläden Sülzhof, Kallen-Hof und Grenzhof wurden miteinander verglichen.

„Nachhaltigkeits-AG besucht Dormagener Hofläden“ weiterlesen

Spielefest der 5. Klassen

Am Mittwoch 9.8.23 fand das diesjährige Spielefest für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 statt. Das Spielefest findet traditionell in der ersten Schulwoche der neuen 5. Klassen statt. So traten die Kinder in kleinen Wettkampfspielen klassenweise gegeneinander an und erspielten Punkte für ihre Klasse. Sowohl die Klassenleitung als auch die Patinnen und Paten begleiteten die Klassen und feuerten diese lautstark an.

„Spielefest der 5. Klassen“ weiterlesen

Volleyball am BvA

Vom Oktober 2022 bis Juni 2023 hat die Volleyball AG für die 9. Klasse und die EF am BvA stattgefunden. Geleitet von Herrn Müller und Frau Sterken haben wir uns immer nach dem Unterricht am Donnerstag in der Dreifachhalle getroffen, um Volleyball zu spielen. Es war schön zu sehen, wie die AG mit der Zeit gewachsen ist und man dadurch viele neue Menschen kennengelernt hat. Bei allen konnte man am Ende eine deutliche Verbesserung des Spiels feststellen. Außerdem war die AG ein Ort, um einfach abzuschalten und uns ein wenig von der Klausurenphase abzulenken. Ich glaube, ich kann für alle sprechen, wenn ich sage, dass die AG viel Spaß gemacht hat (und wir alle uns freuen würden, wenn wir weiterhin Mitglied sein können).

Christos K.

„Volleyball am BvA“ weiterlesen

Sportfest 2023

Das diesjährige Sportfest fand vor den Sommerferien auf der Sportanlage des TSV Bayer Dormagen statt. Bei bestem Wetter lieferten sich die Klassenstufen 5 bis EF spannende und faire Wettkämpfe.

Die fünften und sechsten Klassen absolvierten einen Mehrkampf aus den Disziplinen Zonenweitsprung, 6-Minuten Gummibandlauf, Fußball-Abstoß und Wurfsack. Die siebten Klassen traten im Onetouchball und die achten Klassen im Eibeeball gegeneinander an. Die neunten Klassen führten ihre Wettkämpfe im Beachvolleyball durch, die EF im Ultimate Frisbee.  

Sportfest 2023 weiterlesen