HERZLICH WILLKOMMEN!

Am 27.08.2025 haben wir im Rahmen einer abwechslungsreichen Feier 120 Fünfer als neue Mitglieder unserer Schulgemeinde begrüßen können.

Den neuen Schüler*innen konnte mit stimmungsvollen Beiträgen gezeigt werden, was das Schulleben am BVA ausmacht und dass nun auch sie Teil unserer Schulgemeinschaft sind. Neben Begrüßungsworten durch den Schulleiter, Herrn Vatheuer, und Vertreter*innen der Eltern- und Schülerschaft sowie den musikalischen Vorträgen von Emily Hausmann an der Querflöte sowie Angelina Roller am Klavier, begeisterten auch Kinder des Theater-Musikprofils unter der Leitung von Frau Bernshausen mit einem kleinen Theaterstück und einem Tanz. Für einen meditativen Rahmen sorgten Frau Salzmann und Frau Bernshausen mit dem Ziel, allen für die kommende Zeit Zuversicht und Mut auf den neuen Weg mitzugeben.

„HERZLICH WILLKOMMEN!“ weiterlesen

Welcome to our school

An den Projekttagen vor den Sommerferien haben Schülerinnen und Schüler der 5. Bis 9. Klasse ein Video gedreht, in dem unsere Schule vorgestellt wird.

Der Film soll am Tag der Offenen Tür gezeigt werden und richtet sich an zukünftige Fünftklässler – und an alle anderen auch.

But watch out: It’s in English!

Operntage der Jahrgangstufe 6

Kann eine Flöte Menschen verzaubern?“, „Ist die Königin der Nacht wirklich böse?“ und: „Wer ist eigentlich dieser Papageno!?“ 
Auf all diese Fragen zu Mozarts wohl beliebtester Oper „Die Zauberflöte“ kennen unsere 6. Klässlerinnen und -klässler nun die Antwort, denn sie tauchten im Rahmen des Projekts Operntage tief in Handlung und Musik dieser weltberühmten Oper ein.

„Operntage der Jahrgangstufe 6“ weiterlesen

Willkommens-Tage der 5. Klassen 

Traditionell standen die ersten Tage der neuen 5. Klassen ganz im Zeichen des Kennenlernens: neben allerlei Kennenlernspielen und erlebnispädagogischen Aktionen wurden die neuen 5. Klassen von ihren Paten durch das Schulgebäude geführt. Um zu schauen, wie gut die Führung geklappt hat, fand im Anschluss hieran eine Schulrallye statt, bei der einige knifflige Fragen zu lösen waren. 

„Willkommens-Tage der 5. Klassen “ weiterlesen

Vorlesewettbewerb der 5. Klassen

In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien fand der Vorlesewettbewerb der Klassen 5 statt. Zwölf lesebegeisterte Mädchen und Jungen stellten der Jury und ihren Mitschüler*innen ihre Lieblingsbücher vor und gaben eine Lesekostprobe zum Besten. Die tollen Beiträge der einzelnen Kandidaten machten es der Jury schwer, einen Stufensieger auszumachen. Emily Libertus aus der 5c erhielt für ihren Vortrag aus „Harry Potter und der Stein der Weisen“ schließlich den 1. Preis für beste Lesekompetenz in den Kategorien Lesetechnik und Textgestaltung. Belohnt wurde ihre Leistung mit dem Buch „Plötzlich unsichtbar“ der Autorin Liz Kessler.

„Vorlesewettbewerb der 5. Klassen“ weiterlesen

Einblicke ins Improvisationstheater

Zwei Theaterpädagoginnen des Off-Theaters Neuss boten unseren Schülerinnen und Schülern vor den anstehenden Sommerferien Einblicke in modernes Improvisationstheater. So wurden in einem Workshop an drei aufeinander folgenden Tagen zunächst einführende Rollenspiele bzw. Improvisationsübungen erprobt und sprechende Standbilder erarbeitet. Abschließend wurden in kleineren und größeren Gruppen Szenen zur Präsentation vor den Mitschülern entwickelt. Hier zeigten sich die 6-Klässler sehr kreativ, indem sie spontan zu vorgegebenen Themen inspirierende Gedanken äußerten und als lebendige, variierte Bildformationen umsetzten.

„Einblicke ins Improvisationstheater“ weiterlesen

Anna-Maria Bosch- Jahrgangssiegerin des Vorlesewettbewerbs

In diesem Jahr hat die Schülerin Anna-Maria Bosch  bei unserem schulinternen Vorlesewettbewerb der 6. Klassen den ersten Platz erreicht. Sie überzeugte die Jury mit einem Vortrag, bei dem sie mit variierter Betonung und besonders klarer Aussprache in Abstimmung zu einem angemessenen Lesetempo das Interesse der Zuhörer weckte. Als Schulsiegerin hat sie sich nun für die nächste Stufe auf regionaler Ebene qualifiziert und wird somit zum Vorlesewettbewerb für unsere Schule in Neuss antreten.

Dazu wünschen wir ihr viel Erfolg!

Die Chancen der digitalen Welt – aber sicher!

Medienkompetenz am BvA

Die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen am BvA konnten sich in der Woche vom 08.-bis zum 12.Oktober zum Thema Medienkompetenz in verschiedenen Modulen informieren, wie sie sicher in der digitalen Welt agieren.

Dabei standen zahlreiche wichtige Themen wie die richtige Internetsuche, das Erstellen sicherer Passwörter oder der sinnvolle Umgang mit dem eigenen Smartphone im Mittelpunkt. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiteten an den drei Tagen unter anderem Tipps für die sinnvolle Nutzung von WhatsApp oder diskutierten über die Möglichkeiten zum Schutz der eigenen Daten. „Die Chancen der digitalen Welt – aber sicher!“ weiterlesen

Spielefest der 5. Klassen

Am Samstag war es wieder so weit: Die Kinder der neuen 5. Klassen und ihre Eltern trafen sich zum traditionellen Spielefest am BVA. Während die Kinder, angefeuert durch Mitschüler*innen und Paten*innen, sich in verschiedenen sportlichen Wettkämpfen miteinander messen mussten, lag es an den Eltern, durch das Beantworten der Fragen einer Schulrallye oder im Tauziehen Punkte für ihr jeweiliges Team zu erspielen. „Spielefest der 5. Klassen“ weiterlesen