Projekttage am BvA

7. bis 9. Juli 2025

Die Projekttage am BvA waren ein voller Erfolg: In insgesamt 37 Projekten engagierten sich rund 900 Schüler*innen und 65 Lehrer*innen und konnten Schule mal ganz anders als im herkömmlichen Unterrichtsformat erleben. Dabei waren die Projekttage kurz vor Ferienbeginn ein Pionier-Projekt, das am BvA erstmalig stattfand. Die Leitidee war, die letzte Schulwoche vor den Sommerferien mit einem innovativen Programm zu füllen, das sich am Europabezug und an den europäischen Werten des BvA orientiert.

Besonders hervorzuheben war die unglaubliche Vielfalt an Projekten, die Kreativität und Motivation sowie das Engagement aller Beteiligten. Lehrreich und spannend – so lautet das Fazit am Ende der Projektwoche.

Unten geht‘s zur Fotogalerie des Livetickers, der an allen drei Tagen aktiv war.

Projekttag Mittwoch 9. Juli Finaltag

Cheerleading

Räume gestalten

Barfuss durchs Leben

Sportspiele

Radtour Schloss Mickeln in Düsseldorf-Himmelgeist/Rheinufer in D-Volmerswerth/Rheinturm Düsseldorf

Orchester

Zauber der Schrift

Räume gestalten

Bettinas Wildnis von oben

Seifen und Kosmetik

Amigurumi

Buchclub

“Es sind spannende und unterhaltsame Projekttage, wir stellen unsere Lieblingsbücher vor und haben uns über viele Bücher ausgetauscht.“

Projekttag Dienstag 8. Juli

Heute sind Sophie, Elizan, Lisa (alle 5c), Ben und Kilian (beide 5b) und Jonas (9c) für die Berichte unterwegs.

Berichterstattung

Fit für den Sommer

Radtour Tannenbusch, Knechtsteden, Solarpark Broich

Cheerleading

Wetterstation

Seifen und Kosmetik

Schule der Vielfalt

3D Druck

Barfuss durchs Leben

“Wir bauen unseren eigenen Barfuss-Pfad! Wir sind bereits 10 km zum Tannenbusch barfuss gelaufen.“

Bettinas Wildnis

“Das ist ein Hauhechel-Bläuling!“

Poetry Slam

“Wir lernen kreatives Schreiben und arbeiten in Gruppen zusammen an einem Text mit supernetten Lehrerinnen.“

Archäologie

“Wir haben bereits Grabungen vorgenommen und uns über Ötzi aus der Jungsteinzeit informiert.“ „Mir gefällt das Projekt sehr, da wir viel über Archäologie erfahren und im Team zusammenarbeiten.“

Grüner Daumen

Mikroskopieren

Fit für den Sommer

Radtour

Embedded Coding

Technikteam

Lass uns reden

Räume gestalten

„Wir malen und basteln, arbeiten mit Ton, wir kreieren Tische und Stühle. Wir studieren in Büchern, wie man das, was wir machen, künstlerisch aufwerten kann.“

Projekttag Montag 7. Juli

Für die Fotos waren Lisa, Elizan, Sophie (alle 5c), Ben (5b), Jonas (9c) unterwegs.

Zauber der Schrift

„Es ist sehr kreativ und entspannend seine eigenen Schreibkünste zu entdecken.“ „Gleichzeitig sammelt man inspirierende Ideen, die man selbst umsetzen kann.“

Autor*innen

„Ich schreibe in meiner Freizeit Geschichten, deshalb habe ich das Projekt ausgewählt.“

Geländspiele

Amigurumi

„Ich werde einen Donut häkeln!“ „Ich möchte ein großes Amiguri-Tier häkeln.“ „

Ringen & Kämpfen

Mikroskopieren

Auszug von der mikroskopierten Speisekarte: rote & weiße Zwiebeln, Karotten & Paprika

Grüne Daumen

Seifen und Kosmetik

„Wir stellen Seifen und Lippenbalsam her.“ „Es macht echt Spaß, seine eigenen Kosmetikprodukte herzustellen.“

Gitarrenworkshop

„Wir können uns in unserer Gruppe für ein Lied unserer Wahl entscheiden und lernen dann, es zusammen zu spielen.“

Bettinas Talente Planungsphase

Brettspiele