Zukunftsmesse am 1. Februar 2025

Liebe Schüler:innen, liebe Eltern,

am Samstag, den 1. Februar 2025 findet von 9.30 bis 13 Uhr die Zukunftsmesse statt. Zu dieser Veranstaltung möchten wir Euch und Sie herzlich einladen.

Die Zukunftsmesse bietet eine hervorragende Gelegenheit, einen Einblick in verschiedene Berufsfelder zu erhalten. Unternehmen und Universitäten werden an Messeständen vertreten sein, um über ihre Ausbildungs- und Studienangebote zu informieren. Das Herzstück bilden die Vorträge von ehemaligen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Unternehmen und Universitäten, die bei der Zukunftsplanung unterstützen können. Motorsport-Ingenieur, digitale Prozessmanagerin, Metallbauer im Handwerk, Binnenschifffahrtskapitänin, Landschaftsarchitekt, Heilpädagogin, Polizistin, Finanzbeamter und vieles, vieles mehr. Sie alle berichten über mögliche Berufswege.

„Zukunftsmesse am 1. Februar 2025“ weiterlesen

Die Religionskurse besuchen die Synagoge in Düsseldorf

Am 4. Dezember besuchten die evangelischen und katholischen Religionskurse des 10. Jahrgangs, begleitet von Frau Salzmann und Frau Illy, die Synagoge der jüdischen Gemeinde in Düsseldorf. Der Rabbiner der jüdischen Gemeinde begrüßte die Gruppe herzlich und hielt einen informativen und spannenden Vortrag über die Grundlagen des jüdischen Glaubens sowie die Besonderheiten des jüdischen Alltags.

„Die Religionskurse besuchen die Synagoge in Düsseldorf“ weiterlesen

120 Weihnachtspäckchen für Kinder in Not gesammelt –

120 Kinder zum Strahlen gebracht-

Kinder zum Strahlen zu bringen, das war auch in diesem Jahr wieder das Ziel der Aktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“ der Stiftung Kinderzukunft. Bereits zum dritten Mal war das BvA mit der Organisation durch die Nachhaltigkeits-AG Sammelstelle für diese Aktion. Es ging darum, Geschenke wie etwa Spielzeug, Kleidung, Süßigkeiten und Hygieneartikel in einem (Schuh-)Karton verpackt zu spenden, die dann an Kinder in Bosnien-und-Herzegowina, Rumänien und falls möglich in der Ukraine verteilt werden.

„120 Weihnachtspäckchen für Kinder in Not gesammelt –“ weiterlesen

Alle Jahre wieder…

…fahren wir nach England. Es war wieder soweit. Die England-Fahrt stand an. 50 Kinder aus der 8. Klasse durften nach London verreisen, auf Stufenfahrt. Mit vier LehrerInnen im Gepäck ging es auf in Englands Hauptstadt. Am 22. September ging es um 7.55 Uhr los. Alle waren noch sichtlich müde, die Vorfreude aber siegte. Nach ungefähr sieben bis siebeneinhalb Stunden standen wir dann an der Reisepasskontrolle in Calais. Zwei Stunden später dann in Dover. Dort in Dover wurden wir dann vom ziemlich typischen Wetter begrüßt, Regen. Nach weiteren zweieinhalb Stunden Fahrt kamen wir dann endlich in London an. Von dort aus wurden wir dann in unsere Gastfamilien geholt, endlich ins Bett.  

„Alle Jahre wieder…“ weiterlesen

Spenden aus Sponsored Walk: SV unterstützt „DatKölsche Hätz“ und den Förderverein des BvA-Gymnasiums

Die Schülervertretung (SV) des BVA-Gymnasiums hat die beim Sponsored Walk gesammelten Gelder sinnvoll eingesetzt und freut sich, wichtige Projekte unterstützen zu können. 3600 Euro wurden an die Organisation „Dat Kölsche Hätz“ gespendet, die sich für schwerstkranke Kinder und deren Familien einsetzt. Die Initiative bietet umfassende Unterstützung in schwierigen Lebenslagen – von medizinischer und pflegerischer Betreuung bis hin zu psychologischer Hilfe und Alltagsentlastung. Mit der Spende möchte die SV diese wertvolle Arbeit fördern und betroffenen Familien helfen.

„Spenden aus Sponsored Walk: SV unterstützt „DatKölsche Hätz“ und den Förderverein des BvA-Gymnasiums“ weiterlesen