„Filmreif“- Exkursion mit dem Musikkurs der EF zur Philharmonie in Köln

Am Dienstag, den 27. Mai, machten wir – der Musikkurs der Stufe EF in Begleitung von Frau Salzmann – einen besonderen Ausflug in die Kölner Philharmonie. Dort besuchten wir das Schulkonzert mit dem Titel „Filmreif“, bei dem wir bekannte Musikstücke aus berühmten Filmen wie „Star Wars“, „Drachenzähmen leicht gemacht“ und „Harry Potter“ live erleben durften.

„„Filmreif“- Exkursion mit dem Musikkurs der EF zur Philharmonie in Köln“ weiterlesen

Achtklässler erkunden den „Weg des Eisens“ im Landschaftspark Duisburg-Nord

Bei leichtem Nieselregen brachten 55 Schülerinnen und Schüler der Klassen 8a und 8c mit ihren Fachlehrerinnen Frau Bieberstein und Frau Lieske mit dem Bus auf, um Chemieunterricht einmal außerschulisch im Landschaftspark Duisburg-Nord zu erleben. Thematisch ging es  bei der geführten Tour um den „Weg des Eisens“, den die Schülerinnen und Schüler beim Besteigen des Hochofens 5 von den Rohstoffbunkern über Beschicken durch die Gichtglocke bis zum Abstich des flüssigen Roheisens und der Schlacke Schritt für Schritt nachvollziehen und so ihre im Chemieunterricht erworbenen Kenntnisse zur Eisenherstellung vertiefen konnten.

„Achtklässler erkunden den „Weg des Eisens“ im Landschaftspark Duisburg-Nord“ weiterlesen

Ein Blick über den Tellerrand – Religionskurse der 8. Klassen besuchen die Moschee

Am 8.5.25 besuchten die evangelischen und katholischen Religionskurse der 8. Klassen zusammen mit ihren Lehrer*innen die Süleymaniye Moschee in Dormagen. Der Besuch war Teil des Unterrichtsthemas „Religionen in unserer Nachbarschaft kennenlernen“ und bot eine einmalige Gelegenheit, den Islam nicht nur theoretisch im Klassenzimmer, sondern ganz praktisch vor Ort zu erleben.

„Ein Blick über den Tellerrand – Religionskurse der 8. Klassen besuchen die Moschee“ weiterlesen

Exkursion der Pädagogik-EF: Vorlesen an der Grundschule Burg

Am 16.5.2025 hatten wir als Pädagogik-Kurs in der EF die Möglichkeit, die Grundschule Burg in Hackenbroich zu besuchen, in der wir in Begleitung mit den Lehrerinnen Frau Singhof und Frau Sterken einen Vorlesetag gestaltet haben. An diesem Tag konnten wir Kindern aus den ersten und zweiten Klassen ein Buch vorlesen und anschließend eine Aufgabe über das Buch mit ihnen bearbeiten. Ziel dieses Ausfluges war es, Kindern die Freude am Lesen zu vermitteln und sie zu motivieren, selbst häufiger zu Büchern zu greifen.

„Exkursion der Pädagogik-EF: Vorlesen an der Grundschule Burg“ weiterlesen

Projektkurs Fotografie der Q1 besucht Solarpark „sun dorado“

Am 7. Mai 2025 unternahm der Projektkurs Fotografie der Q1 mit Frau Bergins eine spannende Exkursion zum Solarpark „sun dorado“.

Früh morgens trafen wir uns an der Schule, bepackt mit Kameras und guter Laune, und machten uns gemeinsam mit dem Fahrrad auf den Weg. Unsere Route führte uns durch die schöne Umgebung Dormagens.

„Projektkurs Fotografie der Q1 besucht Solarpark „sun dorado““ weiterlesen

Exkursion der Lateinkurse nach Xanten

Am Mittwoch, den 14.05. konnten die Lateinkurse der 8. Und 10. Stufe in den römischen Alltag eintauchen. Bei perfektem Wetter erkundeten wir die Nachbauten der Colonia Ulpia Traiana, dem heutigen Xanten. Auf den Spuren der Römer spielten wir römische Spiele, entdeckten antike Mode und erfuhren Vieles über das alltägliche Leben in einer Großstadt. Nach einer spannenden Rallye durch den Park und vielen Schritten durch das weite Gelände genossen wir noch ein wenig die Sonne auf dem Abenteuerspielplatz, bevor wir wieder die Heimreise antraten.

Insgesamt war es ein sehr schönes Erlebnis, um ein Bisschen Geschichte hautnah erleben zu können!

Stufenausflug der Q1 ins Jumphouse Köln

Am 02. Mai hieß es für unsere Q1: springen, hangeln, klettern und balancieren! In Anknüpfung an die Ausdauer- und Fitnesseinheiten der beiden Sportkurse tobten sich die Schülerinnen und Schüler u.a.  im Trampolin-Völkerball, in den Ninja-Parkouren oder auf den Riesentrampolinen aus. Folgende Fotos geben einen kleinen Eindruck in den sportlich-aktiven Ausflug:

„Stufenausflug der Q1 ins Jumphouse Köln“ weiterlesen

Herausragende Leistung beim Schülerstudium an der HHU Düsseldorf

Im Rahmen des Schülerstudiums an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf hat die angehende Abiturientin Maxima Schramm (Q2) mittlerweile unglaubliche 7 Chemie-„Scheine“ des Bachelorstudiums erworben, und damit einen großen Teil der Lehrveranstaltungen in diesem Fach bereits mit herausragendem Erfolg bestanden – neben der Schule wohlgemerkt.

„Herausragende Leistung beim Schülerstudium an der HHU Düsseldorf“ weiterlesen

Gelungene Aufführung eines modernen Klassikers

Am 3. und 4. April 2025 zeigte der Literaturkurs der Q2 eine eindringliche Aufführung der tragischen Komödie „Der Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt. Schon neben dem noch geschlossenen Vorhang zeigte ein Wegweiser, warum es an diesem Abend gehen würde, nämlich um Schuld, Verrat und Gier und die Rolle der Moral und des eigenen Gewissens. In Dürrenmatts Drama wird vorgeführt, wie brüchig hehre Grundsätze sein können, wenn ihnen die Aussicht auf materiellen Wohlstand entgegensteht. Für den Schüler Ben Schaffrath ist das Stück eine Gesellschaftskritik mit der Botschaft „Für Geld macht man alles“.

„Gelungene Aufführung eines modernen Klassikers“ weiterlesen