Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigten, liebe Schülerinnen und Schüler,
der deutsche Wetterdienst hat für Montag, den 10.02.2020, eine Unwetterwarnung ausgesprochen. Es werden für Sonntagnachmittag bis Montagmorgen Sturmböen bis zur Windstärke 12 erwartet.
Sie als Eltern oder volljährige Schülerinnen und Schüler entscheiden – unter Abwägung des Wegerisikos – selbst, ob Ihr Kind die Schule besucht. Eine Notbetreuung an der Schule ist gewährleistet.
Mit freundlichen Grüßen
Die Schulleitung
Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür 2019 am Bettina-von-Arnim-Gymnasium

Am Samstag, dem 23. November 2019 findet am Bettina-von-Arnim-Gymnasium von 9:30 Uhr bis 13:00 Uhr der diesjährige Tag der offenen Tür statt. Eingeladen sind alle interessierten Schülerinnen, Schüler und Eltern der kommenden 5. Klassen sowie der kommenden Jahrgangsstufe 10.
„Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür 2019 am Bettina-von-Arnim-Gymnasium“ weiterlesenVorlesewettbewerb der 5. Klassen

In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien fand der Vorlesewettbewerb der Klassen 5 statt. Zwölf lesebegeisterte Mädchen und Jungen stellten der Jury und ihren Mitschüler*innen ihre Lieblingsbücher vor und gaben eine Lesekostprobe zum Besten. Die tollen Beiträge der einzelnen Kandidaten machten es der Jury schwer, einen Stufensieger auszumachen. Emily Libertus aus der 5c erhielt für ihren Vortrag aus „Harry Potter und der Stein der Weisen“ schließlich den 1. Preis für beste Lesekompetenz in den Kategorien Lesetechnik und Textgestaltung. Belohnt wurde ihre Leistung mit dem Buch „Plötzlich unsichtbar“ der Autorin Liz Kessler.
„Vorlesewettbewerb der 5. Klassen“ weiterlesenBettinas Talente 2019

Zahlreiche Gäste kamen am 9. Juli 2019 in die neu renovierte Aula unserer Schule zur fünften Ausgabe von „Bettinas Talente“. Auch in diesem Jahr ergaben die vielfältigen Talente unserer Schülerinnen und Schüler ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Programm.
„Bettinas Talente 2019“ weiterlesenOBST-CUP der Dormagener Schulen 2019

Am 11.07.2019 machten sich neun Schülerinnen und Schüler, sowie neun Lehrerinnen und Lehrer des BVA auf den Weg zur Bertha-von-Suttner-Gesamtschule. Dort wartete der jährliche OBST-CUP der Dormagener Schulen auf uns.
„OBST-CUP der Dormagener Schulen 2019“ weiterlesenTaizé Fahrt 2019

Am Sonntagmorgen, dem 30.06, ging es für uns früh morgens um sieben Uhr los in Richtung Südfrankreich. Nach einer langen Busfahrt freuten wir uns über den kalten Tee, der zur Begrüßung bereitstand. So eine kühle Erfrischung war dringend notwendig, denn die Klimaanlage des Busses hatte durch die Berg- und Talfahrt der letzten Kilometer keine Kraft mehr um uns mit einer kühlen Brise zu erfreuen. Gestärkt durch den Tee erwartete uns bereits eine kleine Infoveranstaltung, die den Ablauf der nächsten Tage für uns klären sollte. Ausruhen war nach dieser Veranstaltung noch nicht angesagt, denn schließlich warteten noch einige Zelte darauf, bei knapp 38°C Außentemperatur aufgebaut zu werden. Der restliche Abend wurde durch das erste Taizé-Gebet (unterstützt mit vielen noch unbekannten Liedern) und Abendessen gefüllt. Auch unser erster Abend am „Ojak“, einer Art großer Kiosk, brachte schnell das typische „Taizé-Feeling“.
„Taizé Fahrt 2019“ weiterlesenAuszeichnung des ehrenamtlichen Engagements der BVA-Schüler*innen vom Bürgermeister der Stadt Dormagen

Zum weiten Mal in Folge fand am 9.Juli 2019 in der Theaterscheune im Kulturhof des Klosters Knechtsteden ein Dankeschön-Empfang, organisiert von der Stadt Dormagen zusammen mit der Freiwilligen Agentur des Diakonischen Werkes sowie weiteren sozialen Organisationen, für die ehrenamtlich engagierten Schüler*innen statt. Auch unsere Schüler*innen wurden in mehreren Bereichen für ihr soziales und ehrenamtliches Engagement mit einem Dankeschön-Präsent ausgezeichnet: für die Teilnahme in der Fairtrade- sowie Erasmus-AG und in der Schülervertretung unserer Schule. Ferner erhielten Schüler*innen für die Ausbildung als Medienscout oder ihren Einsatz als Paten für die 5.Klassen sowie im Schulsanitätsdienst Dank und Anerkennung.
„Auszeichnung des ehrenamtlichen Engagements der BVA-Schüler*innen vom Bürgermeister der Stadt Dormagen“ weiterlesenEinblicke ins Improvisationstheater

Zwei Theaterpädagoginnen des Off-Theaters Neuss boten unseren Schülerinnen und Schülern vor den anstehenden Sommerferien Einblicke in modernes Improvisationstheater. So wurden in einem Workshop an drei aufeinander folgenden Tagen zunächst einführende Rollenspiele bzw. Improvisationsübungen erprobt und sprechende Standbilder erarbeitet. Abschließend wurden in kleineren und größeren Gruppen Szenen zur Präsentation vor den Mitschülern entwickelt. Hier zeigten sich die 6-Klässler sehr kreativ, indem sie spontan zu vorgegebenen Themen inspirierende Gedanken äußerten und als lebendige, variierte Bildformationen umsetzten.
„Einblicke ins Improvisationstheater“ weiterlesenLewhat Tadesse Tekle und Daniel Schmidt profitieren vom Migrantenstipendium

Rhein-Kreis Neuss / Dormagen / Korschenbroich. Lewhat Tadesse Tekle aus Dormagen und Daniel Schmidt aus Korschenbroich profitieren in diesem Jahr vom Migranten-Stipendium des Rhein-Kreises Neuss. Die beiden Abiturienten aus Äthiopien und Russland erhalten ab Oktober beide ein Hochschulstipendium in Höhe von jeweils 300 Euro monatlich. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke gratulierte den Stipendiaten zusammen mit Kreisdezernent Tillmann Lonnes und betonte: „Sie sind Vorbilder für andere Schüler mit Migrationshintergrund, denn Sie haben die Schule erfolgreich mit dem Abitur abgeschlossen und engagieren sich darüber hinaus sozial.“
„Lewhat Tadesse Tekle und Daniel Schmidt profitieren vom Migrantenstipendium“ weiterlesenEinladung zu Bettinas Talente
Am 09. Juli 2019 um 18.00 Uhr ist es wieder soweit: Bettinas Talente präsentieren sich auf der Bühne der neu renovierten Aula unserer Schule. Auf dem Programm stehen Texte, Filme, Ehrungen und viel Musik. Neben anderen werden das Schulorchester, der vokalpraktische Kurs der Q1, die Schülerband und KASSETTE ARNIM auftreten.
Alle Schülerinnen und Schüler, Eltern und Geschwister, Lehrerinnen und Lehrer und Freundinnen und Freunde unserer Schule sind zu dieser Veranstaltung herzlich willkommen.

Preisverleihung europäischer Wettbewerb

2019 wird als ein herausforderndes Jahr für Europa in die Geschichte der europäischen Union eingehen – der Brexit und die Ergebnisse der Europawahlen, welche dem Anstieg europakritischer Stimmen Ausdruck verleihen, tragen zu entscheidenden Veränderungen in der Zusammensetzung und im Zusammenleben innerhalb der EU bei. Mit der Teilnahme der Erasmus AG unserer Schule am 66. Europäischen Wettbewerb wollten wir als aktive junge europäische Bürger ein Zeichen für eine kritische Auseinandersetzung mit dem Thema setzen und unseren Willen zur Gestaltung des zukünftigen Euroraums zum Ausdruck bringen. Kritik sowie Befürwortung sollten gemäß dem diesjährigen Leitgedanken „YOUrope – es geht um dich“ kreativ Ausdruck verliehen werden.
„Preisverleihung europäischer Wettbewerb“ weiterlesenSendepause am BvA

Die SV des BvA organisiert seit den Osterferien regelmäßig in den Pausen die sogenannte Sendepause.
Unser Ziel ist es die Jugendlichen weg vom Smartphone zu locken und ihnen die Möglichkeit zu geben sich in der Pause körperlich zu betätigen, zum Beispiel mit Fuß-/Basket- und Handbällen, aber auch mit Springseilen und vielem mehr.
„Sendepause am BvA“ weiterlesenMedienscouts im Einsatz: Chancen und Risiken von WhatsApp

Die Verwendung des Handys und v.a. von WhatsApp ist ein in der Schule stark diskutiertes Thema. Da diese Frage auch immer mehr Schüler*innen der Klasse 5 beschäftigt, nahmen die neu ausgebildeten Medienscouts die Herausforderung an und erarbeiteten einen Workshop zum besagten Thema.
„Medienscouts im Einsatz: Chancen und Risiken von WhatsApp“ weiterlesen
