Die Stadt Dormagen nahm im Zeitraum vom 14. Juni bis 04. Juli 2019 am Stadtradeln teil. Das Stadtradeln ist eine Organisation des Klimabündnisses, bei der Bürgerinnen und Bürger in einem Zeitraum von drei Wochen möglichst viele Strecken mit dem Fahrrad zurücklegen sollen. Auch das BvA ging mit einem eigenen Team an den Start!
„Team BvA Dormagen radelte für ein gutes Klima “ weiterlesenAktionsreicher Start der neuen 5. Klassen am BvA
„Willkommen an Bord des BvA!“ – Mit diesem Motto wurden die Schüler*innen der neuen 5. Klassen am 28.08.19 bereits im Gottesdienst herzlich begrüßt und auch die anschließende Einschulungsfeier in der Aula des Gymnasiums bekräftigte den Willkommengruß mit einem abwechslungsreichen Programm.
„Aktionsreicher Start der neuen 5. Klassen am BvA“ weiterlesenMusical über globale Gerechtigkeit und fairen Handel
Am Mittwoch, den 10. Juli, also kurz vor Beginn der Sommerferien, war das Theater „Sonni Maier“ bei uns am BvA mit dem Musical „Global Playerz“ zu Gast. Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen durften das Musical sehen und ließen sich von der Geschichte und der rockigen Musik begeistern.
„Musical über globale Gerechtigkeit und fairen Handel“ weiterlesenHerzliche Einladung zum Tag der offenen Tür 2019 am Bettina-von-Arnim-Gymnasium
Am Samstag, dem 23. November 2019 findet am Bettina-von-Arnim-Gymnasium von 9:30 Uhr bis 13:00 Uhr der diesjährige Tag der offenen Tür statt. Eingeladen sind alle interessierten Schülerinnen, Schüler und Eltern der kommenden 5. Klassen sowie der kommenden Jahrgangsstufe 10.
„Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür 2019 am Bettina-von-Arnim-Gymnasium“ weiterlesenVorlesewettbewerb der 5. Klassen
In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien fand der Vorlesewettbewerb der Klassen 5 statt. Zwölf lesebegeisterte Mädchen und Jungen stellten der Jury und ihren Mitschüler*innen ihre Lieblingsbücher vor und gaben eine Lesekostprobe zum Besten. Die tollen Beiträge der einzelnen Kandidaten machten es der Jury schwer, einen Stufensieger auszumachen. Emily Libertus aus der 5c erhielt für ihren Vortrag aus „Harry Potter und der Stein der Weisen“ schließlich den 1. Preis für beste Lesekompetenz in den Kategorien Lesetechnik und Textgestaltung. Belohnt wurde ihre Leistung mit dem Buch „Plötzlich unsichtbar“ der Autorin Liz Kessler.
„Vorlesewettbewerb der 5. Klassen“ weiterlesen