Archiv der Kategorie: Meldungen 2016-17
Bettinas Talente 2017
Zum dritten Abend der Talente konnte Schulleiter Theodor Lindner am 11.7.2017 zahlreiche Gäste begrüßen. Auch in diesem Jahr präsentierten Schülerinnen und Schüler unserer Schule vielfältige und sehr unterschiedliche Talente. Musik und Tanz spielten eine große Rolle und von Schülern gedrehte … Weiterlesen
Sportfest 2017
Das diesjährige Sportfest fand erstmalig auf den Sportanlagen Zons und auf zwei Tage verteilt statt. Bei gutem Wetter lieferten sich am 11.07. die Klassen 5, 6 und 7 spannende Wettkämpfe. Aufgrund des schlechten Wetters musste das Sportfest am 12.07. für … Weiterlesen
Vorlesewettbewerb der 5.Klassen
Pia Schellen heißt in diesem Jahr die Siegerin unseres schulinternen Vorlesewettbewerbs der 5. Klassen. Mit Harry Potter und den anderen Zauberschülern zum ersten Mal am Bahnhof von Hogwarts anzukommen und diese spannende Atmosphäre zu spüren, dies vermittelte sie den Zuhörern … Weiterlesen
Neues von der SoS- NachhaltigkeitsAG
Seit den Osterferien bist du/sind Sie bestimmt schon einmal an der großen Kiste am Selbstlernzentrum vorbeigegangen. Vielleicht hast du auch schon mal eine leere Flasche oder Dose hinein geworfen… Hast du dich schon mal gefragt, was es mit der Kiste … Weiterlesen
Obstcup 2017
Am 13.07.2017 fand der 3. Obstcup am BvS statt. Der Obstcup ist ein jährlich stattfindendes Volleyball-Turnier, an dem je ein Lehrer-, Q1- und EF-Team der großen Dormagener Schulen (LGD, NGK, BvS, BvA) teilnimmt. Dieses Jahr lieferten sich 11 Mannschaften spannenden … Weiterlesen
Rhein-Kreis Neuss unterstützt Abiturienten
Mine Akay und Valeria Arakelan profitieren vom Migranten-Stipendium Rhein-Kreis Neuss / Dormagen. Mine Akay und Valeria Arakelan profitieren in diesem Jahr vom Migranten-Stipendium des Rhein-Kreises Neuss. Die beiden Dormagener Abiturientinnen stammen ursprünglich aus der Türkei und aus Kasachstan. Sie erhalten … Weiterlesen
NRW-Vizemeister! Riesen-Erfolg für das BvA-Flag-Football-Team
Bei seiner ersten Teilnahme überhaupt konnte das Team des BvA „aus dem Stand“ zum zweitenbesten Flag-Football-Team in NRW aufsteigen (U 15) und damit alle Erwartungen weit übertreffen. Seit den ersten Ausscheidungsturnieren konnte das Team seine technische und taktische Kompetenz in … Weiterlesen
Einladung zu BETTINAS TALENTE
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Geschwister, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde des BvA! Wir laden Sie und euch herzlich ein zu BETTINAS TALENTE am Dienstag, dem 11. Juli um 18.00 Uhr in der Aula. Zum Abschluss des … Weiterlesen
Herzlichen Glückwunsch zum Abitur 2017
Der BvA Timer
Die Tarantella – Volkstanz auf Italienisch
Volkstänze erzählen Geschichten, Kultur und Traditionen, sie zu lernen erfordert deshalb nicht nur Geduld, sondern vor allem auch Engagement und Spaß. Aus diesem Grund thematisiert der Sport Grundkurs der Q1 von Frau Frede mit größter Leidenschaft dieses Thema. Allerdings ist … Weiterlesen
Auszeichnung des BvA als Fairtrade school
In einer Feierstunde wurde unsere Schule am 21.6.2017 durch Fairtrade Deutschland zur Fairtrade school ausgezeichnet. Eine verhältnismäßig kleine, aber sehr engagierte Gruppe von Schülerinnen, Schülern und Lehrerinnen hat im Schuljahr 2016/17 die AG „SOS“ (School Of Sustainability) ins Leben gerufen. … Weiterlesen
Nachruf auf Elke Rings
Für uns alle überraschend verstarb am 13. Juni unsere langjährige Schulsekretärin Elke Rings. Hielt sie nicht eben noch Kühlpäckchen und Trost für die Schüler bereit, nahm die morgendlichen Krankmeldungen besorgter Eltern für ihre Kinder entgegen? War das nicht eben noch, … Weiterlesen
Stadtmeisterschaften Leichtathletik 2017
In diesem Jahr sind wir am 01.06.2017 ziemlich spontan mit einer sehr kleinen Jungenmannschaft (Wettkampfklasse II) zu den Leichtathletik-Stadtmeisterschaften der Kreise Neuss, Düsseldorf, Remscheid und Solingen in das Waldstadion nach Düsseldorf aufgebrochen. Am Ende eines sehr sportreichen und sonnigen Wettkampftages … Weiterlesen
Au revoir, Sébastien!
Am 31.5.2017 endete der Vertrag unseres französischen Fremdsprachenassistenten Sébastien Cabrol. Sébastien hat viele Schülergruppen begleitet, besonders intensiv die beiden Anfängergruppen der Jahrgangsstufe 6. „Bekommen wir dann einen neuen Sébastien?“ fragte ein junger Schüler ganz besorgt, als er erfuhr, dass Sébastien … Weiterlesen