Archiv des Autors: BVA-Admin
Die Techniktürme sind da!
Nach nur vier Wochen Lieferzeit sind am Dienstag, 6.11.2018, die durch die Bayer Education Foundation geförderten Technik-Türme aus den Niederlanden geliefert worden. Dank der emsigen Arbeit des Hausmeisters Herrn Hermanns konnten wir die vier Technik-Türme bereits am Donnerstag an ihren … Weiterlesen
Diplome im Bereich Business Englisch auf hohem Niveau
Das Business-Englisch Diplom der Londoner Industrie- und Handelskammer (LCCI) hat am BVA schon eine gewisse Tradition. BE wird seit über vier Jahren im Wahlbereich der 8. und 9. Klasse angeboten und regelmäßig nehmen Schülerinnen und Schüler auf den Niveaustufen 1 … Weiterlesen
“Science to class” – Biotechnologie-Labor zu Besuch am BvA
Schon seit vielen Jahren legt das BvA-Gymnasium einen Schwerpunkt auf die MINT-Bildung und wurde als „MINT freundliche Schule“ zertifiziert. Um diese Bildung einmal mehr zu stärken und praktisches Arbeiten in zukunftsweisenden Naturwissenschaftsgebieten einzuüben, wurde am 13. November 2018 ein Biologieraum … Weiterlesen
BvA-Team belegt den 2. Platz beim Kreisschulsportfest Fußball
Am Dienstag, dem 13.11.2018 fanden im Stadion am Eisenbrand in Meerbusch die Kreismeisterschaften im Fußball für die Oberstufe statt. Im ersten Spiel trat die BvA-Auswahl, bestehend aus Schülern der Q1 und Q2, gegen das Mataré-Gymnasium aus Meerbusch an. Das Team … Weiterlesen
Team der Übermittagsbetreuung neu aufgestellt
Seit Schuljahresanfang ist das Team der Übermittagsbetreuung durch ev-angel-isch neu aufgestellt. Als erfahrene Kraft bleibt Frau Monika Glunschke am Start, deren Tochter 2015 am BvA das Abitur abgelegt hat.
Freudiger Start des vierten Israelaustauschs
Am Montag, 12. November wurden die 16 BvA-Schüler*innen des Israel-Projektkurses mit den Lehrerinnen Bärbel Zettner und Stefanie Hecke herzlich von den Schüler*innen und Lehrer*innen der Ben Zvi High School in Kiryat Ono empfangen. Der Start zur gemeinsamen Woche in Israel … Weiterlesen
Die Chancen der digitalen Welt – aber sicher!
Medienkompetenz am BvA Die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen am BvA konnten sich in der Woche vom 08.-bis zum 12.Oktober zum Thema Medienkompetenz in verschiedenen Modulen informieren, wie sie sicher in der digitalen Welt agieren. Dabei standen zahlreiche wichtige … Weiterlesen
Zwei bewegende Wochen der Begegnung
Unsere fünf Johannes-Rau-Stipendiaten Finn, Nadine, Linus, Elisabeth und Thorben blicken zusammen mit Oberstufenkoordinator Friedhelm Bongartz auf zwei erlebnisreiche, informative und bewegende Wochen zurück. In der ersten Woche hatten sie fünf israelische Austauschschüler in Dormagen zu Gast, nahmen diese mit zum … Weiterlesen
Dritter Stipendien-Informationsabend am BvA
Am Dienstag, den 19.02.2019, findet um 19.00 Uhr im Multifunktionsraum ein Informationsabend zu Stipendien statt, der für die Schülerinnen und Schüler der Qualifikationsphase sowie deren Eltern den Weg nach dem Abitur in den Blick nimmt.
Wir laufen uns die Füße bunt! – Schule der Vielfalt
BVA-Premiere beim 10. Run of Colours im Kölner Rheinauhafen Samstag, 22.09.2018, 14.30 Uhr. Treffpunkt: Bayenturm Köln 36 wackere Läufer*innen meldeten sich zu Beginn dieses noch jungen Schuljahres zum ersten Mal an, um im Team Bva-Dormagen ein Zeichen zu setzen für … Weiterlesen
Das BvA wünscht Frohe Weihnachten und ein Gutes Neues Jahr
Die Schulleitung und das Kollegium und das Sekretariat des BVA bedanken sich bei allen Schülerinnen und Schülern, den Eltern und allen Partnern der Schule für die vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit im Jahr 2018. Unsere Schule ist sehr gut unterwegs, viele … Weiterlesen
Anmeldetermine für das Schuljahr 2019/ 2020
Unsere Anmeldetermine für das Schuljahr 2019/ 20 Sekundarstufe I (Klasse 5) sind wie folgt: Samstag, 09. Februar 2019 von 9.00 bis 13:00 Uhr Montag, 11. Februar 2019 von 8:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 16:00 Uhr … Weiterlesen
Spielefest der 5. Klassen
Am Samstag war es wieder so weit: Die Kinder der neuen 5. Klassen und ihre Eltern trafen sich zum traditionellen Spielefest am BVA. Während die Kinder, angefeuert durch Mitschüler*innen und Paten*innen, sich in verschiedenen sportlichen Wettkämpfen miteinander messen mussten, lag … Weiterlesen
Behind the Mask – ein Videoprodukt der Erasmus AG
Die Erasmus AG hat ein Video zum Thema Migration und Integration erstellt. Die Arbeit erfolgte im Rahmen des europäischen Projektes „TogEUther“, durch welches Schulen aus Italien, Spanien, Frankreich und Deutschland sich gegenseitig besuchen, um kulturelle Unterschiede kennenzulernen. Sehen Sie hier … Weiterlesen
Besuch aus Israel
Nach Auswahl- und Vorbereitungsseminaren auf israelischer und deutscher Seite konnte nun das diesjährige Johannes-Rau-Stipendiatenprogramm starten. Da fünf der insgesamt 20 deutschen Teilnehmer Schülerinnen und Schüler an unserem Gymnasium sind, haben wir bis kommenden Sonntag fünf israelische Jugendliche zu Gast. Zusammen … Weiterlesen